März 28

2025-03-10 Freudig in die neue Amtszeit!

Hauptversammlung und Neuwahlen beim Quartett-Verein Heisterschoß e.V.

Anlehnend an den Spruch: Und täglich grüßt das Murmeltier“ musste auch in diesem Jahr wieder eine Mitgliederversammlung beim QVH anberaumt werden. Ergänzend zur letzten Hauptversammlung standen diesmal u.a. Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Nach der Feststellung der vereins- und satzungsrechtlichen Vorgaben für die Versammlung erfolgten die Tätigkeitsberichte des geschäftsführenden Vorstands, die in jedem Verein, zur Dokumentation und Kontrolle des Vereinsgeschehens erforderlich sind.

Beim Rückblick für das Jahr 2024 erinnerte der Geschäftsführer Lothar Mehnert an die zahlreichen Vereinsaktivitäten, die besonders von dem erfolgreichen „Elemente -Konzert,“ im Frühjahr 2024, gekrönt waren. Nach der Entlastung des alten Vorstands wurde über den Wahlleiter abgestimmt.

Die Aufgabe übernahm traditionell der Ehrenvorsitzende des QVH Reiner Schwellenbach, der vor dem Wahlbeginn, im Namen der Sänger, dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit seinen Dank aussprach. Für die Wahl zum Vorsitzenden wurde nach 10-jähriger Tätigkeit erneut Hans Meyer vorgeschlagen und in geheimer Wahl einstimmig gewählt. Der alte und neue Vorsitzende nahm die Wahl an und dankte den Sängern für das weitere Vertrauen und übernahm den Ablauf der weiteren Wahlvorgänge.

In den Vorstand wurden ebenfalls erneut gewählt: Peter Happ zum Stellvertretenden Vorsitzenden, Lothar Mehnert zum Geschäftsführer und Bernd Lang als Schatzmeister. Dem Vorstandsbeirat gehören an: Berthold Fischer, Michael Schwitters sowie Konrad Lauff und Norbert Schmitz. Zu Beisitzern wurden Wilfred Merten und erneut Dieter Hake gewählt. Die Aufgabe der „Finanzprüfung“ übernahmen Hans-Josef Schulz und Peter Richter.

Da alle Wahlvorgänge 100 % der Stimmen erhielten, ist das Ergebnis eine solide Grundlage für die Vereinsarbeit in den nächsten zwei Jahren. In dieser Zeit sollen bei einer heiteren Chorpräsentation, vorrangig in Happerschoß und Heisterschoß, auch die familiären Anlässe des QVH wie: Grillfest, Tagesausflug, Weihnachtsfeier u.a., nicht zu kurz kommen.

Zunächst stehen aber im Terminkalender am 25. März ein „Musikalischer Nachmittag“ im Kurhaus am Park und am 25. Mai die Teilnahme am Chorfest des CV Rhein-ieg e.V. in Hennef.